Nachfolgend finde Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu meinem Coaching-Angebot. Individuelle Fragestellungen klären wir idealerweise im Rahmen eines kurzen, unverbindlichen Telefonats – oder per Mail. Sprechen Sie mich gerne an!
In einer typischen Coaching-Sitzung beginnen wir mit einer Bestandsaufnahme Ihrer aktuellen Situation und der Konkretisierung Ihrer Ziele. Gemeinsam identifizieren wir Ihre Herausforderungen und entwickeln individuelle Strategien zur Lösung. Durch gezielte Fragen und Übungen fördern wir Ihre Selbstreflexion und Handlungskompetenz. Jede Sitzung ist darauf ausgelegt, Ihnen praktische Werkzeuge und Erkenntnisse an die Hand zu geben, um Ihre gewünschten Veränderungen zu erreichen.
Ich nutze eine Kombination aus systemischen Ansätzen, integrativen Methoden und bewährten Coaching-Techniken. Dazu gehören Gespräche zur Selbstreflexion, lösungsorientierte Fragen, Visualisierungstechniken und gezielte Übungen zur Persönlichkeitsentwicklung. Jede Methode wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Ziele abgestimmt, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
Eine Coaching-Sitzung dauert – je nach vorheriger Absprache – 60 bis 90 Minuten, abhängig von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Thema, das wir besprechen.
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach individuellen Zielen und Herausforderungen. Oft sind bereits nach wenigen Sitzungen positive Veränderungen spürbar, während für tiefgreifende Veränderungen mehrere Monate regelmäßiges Coaching sinnvoll sein können. Gemeinsam erstellen wir einen Plan, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Vor dem Coaching biete ich ein kurzes, kostenloses Telefonat an, um das Thema zu klären und festzustellen, ob wir gut zusammenpassen.
Die Preise im Überblick:
o Einzeltermine: 120,- EUR für 60 Minuten
o Paartermine: 155,- EUR für 60 Minuten
o reduzierte Preise: Ihr Einkommen ist gering und Sie können die genannten Preise nicht aufbringen? Sprechen Sie mich gerne an, wir finden eine Lösung.
Um Ihren Zeitplan bestmöglich zu berücksichtigen, sind die Coaching-Termine nach Vereinbarung möglich. Sprechen Sie mich einfach an, um einen passenden Termin zu finden.
Gut zu wissen: Alle Einzeltermine können auf Wunsch auch als Walk-and-Talk (Coaching-Spaziergang) wahrgenommen werden.
Gerne biete ich Ihnen auch Online Coaching an. Sprechen Sie mich gerne an.
Ihre Privatsphäre hat für mich oberste Priorität. Alle Gespräche und Informationen werden streng vertraulich behandelt. Ich halte mich an professionelle Datenschutzrichtlinien und speichere Ihre Daten sicher. Darüber hinaus findet jede Sitzung in einem geschützten und diskreten Umfeld statt.
Zur Vorbereitung auf Ihre erste Coaching-Sitzung reflektieren Sie Ihre aktuellen Herausforderungen und Ziele. Überlegen Sie, welche Themen Sie besprechen möchten und notieren Sie sich wichtige Fragen. Seien Sie bereit, offen und ehrlich über Ihre Situation zu sprechen, um den größtmöglichen Nutzen aus der Sitzung zu ziehen.
Coaching und Psychotherapie haben unterschiedliche Ziele und Ansätze:
o Coaching konzentriert sich auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, das Erreichen spezifischer Ziele und die Verbesserung von Fähigkeiten. Psychotherapie hingegen zielt darauf ab, psychische Störungen zu behandeln und emotionales Wohlbefinden wiederherzustellen.
o Coaching ist lösungs- und zukunftsorientiert, während Psychotherapie oft tiefergehende emotionale und psychologische Probleme aufarbeitet und sich auch mit der Vergangenheit beschäftigt.
o Coaching ist meist kurzfristig und zeitlich begrenzt. Psychotherapie kann längerfristig angelegt sein, abhängig von der Art der Probleme und den individuellen Bedürfnissen des Klienten.
o Coaching arbeitet mit gesunden Menschen, die ihre Leistung oder Lebensqualität verbessern möchten. Psychotherapie richtet sich an Menschen mit psychischen Problemen oder Störungen.
o Coaches benötigen keine therapeutische Ausbildung, sondern spezialisieren sich oft auf bestimmte Bereiche wie Karriere oder persönliche Entwicklung. Psychotherapeuten sind speziell ausgebildete und lizenzierte Fachleute, die therapeutische Methoden anwenden dürfen.
Als Coach unterstütze ich Sie dabei, nachhaltige Veränderungen zu erzielen, indem ich gemeinsam mit Ihnen klare Ziele definiere und individuelle Strategien entwickle. Durch gezielte Fragen, praxisnahe Übungen und regelmäßige Reflexion fördern wir Ihre Selbstwahrnehmung und Handlungskompetenz. Ich begleite Sie Schritt für Schritt und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um sicherzustellen, dass die Veränderungen dauerhaft in Ihrem Alltag verankert werden.
Ja, ich biete Nachbetreuung und Follow-up-Sitzungen an. Wenn Sie nach dem Coaching noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, können wir zusätzliche Termine vereinbaren. Zudem stehe ich Ihnen auch zwischen den Sitzungen für kurze Rückfragen zur Verfügung.
Als systemisch-integrativer Coach biete ich Ihnen einen ganzheitlichen Ansatz, der Ihre gesamte Lebenssituation berücksichtigt. Mit einer Kombination aus systemischen Methoden und integrativen Techniken gehe ich individuell auf Ihre Bedürfnisse ein. Wir passen gut zueinander, wenn Sie nach nachhaltigen Lösungen für persönliche und berufliche Herausforderungen suchen und bereit sind, offen und aktiv an Ihrer Weiterentwicklung zu arbeiten. Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Potenziale voll auszuschöpfen und positive Veränderungen in Ihrem Leben zu verankern.
Zum Kennenlernen biete ich ein kurzes, kostenfreies Vorab-Telefonat an. Hören Sie einfach auf Ihr Bauchgefühl!
