MAREIKE PARDOW

Wer ich bin …

Leben

Aufgewachsen bin ich in einem kleinen Ort, unter einem Dach mit zeitweise vier Generationen und dem seit je her spürbaren Wunsch nach einer verbindlichen Gemeinschaft in der sich niemand ausgeschlossen fühlt. 

Zugegeben, mein Lebenslauf liest sich wie der von Frau Mustermann. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau: Heirat, Hausbau, Kinder und die zu erwartenden Schritte auf der Karriereleiter. Gut auf dem Papier. Aber vor ein paar Jahren war ich an dem Punkt, dass ich immer unzufriedener wurde. Ich hatte das Gefühl nicht mehr zu wissen, wer ich bin. Es fehlte einfach etwas im Job.

Ein Coaching war für mich der richtige Weg, um wieder mich selbst und meinen Sinn im Leben zu finden. Um zu verstehen, warum ich im alten Job nicht mehr glücklich war. Und – dass ich mir in meiner jetzigen Lebensphase eine Aufgabe wünschte, die mich erfüllt. Letztlich war es das Coaching selbst, also der Weg zu dieser Erkenntnis, der mich elektrisierte und meinem Leben den gesuchten Sinn geben sollte. 

Also gab ich meinen sicheren Job auf, machte eine Ausbildung als Systemisch-Integrativer Coach (SIC) bei Dr. Migge-Seminare sowie eine Fortbildung „Sinnorientiertes Coaching“. Seither coache ich Einzelpersonen und Paare aus Bremen und umzu in einer Praxisgemeinschaft im Bremer Viertel und habe meine Berufung so zu meinem Beruf gemacht. Es erfüllt mich immer wieder aufs Neue meine Coachees auf ihrem Weg zu begleiten. Der Austausch auf Augenhöhe, die Reflexion, die Entwicklung, die echten Begegnungen stehen hier im Vordergrund und inspirieren mich zutiefst.

Ausbildung und Beruf

SIC – Systemisch Integrativer Coach

Ausbildung Systemische Mediation / Supervision

Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung „Systemische Mediaton“ beim
Wegebereiter Institut.

Auch für Coaches ist die regelmäßige Reflektion der eigenen Arbeit zur Sicherung der Qualität wichtig. Deshalb habe ich mir für 2025 bereits 10 Supervisionen bei René Zimmermann gebucht.

Zusätzlich gehe ich regelmäßig zur Peergroup des DFC um mich laufend zu reflektieren und im Austausch mit anderen Coaches zu bleiben.

Jobcoachin

Als 2. Standbein neben meiner selbstständigen Tätigkeit bin ich angestellte Jobcoachin. Hier begleite ich alleinerziehende Frauen in der beruflichen Orientierung um den Wiedereinstieg in den Beruf und damit auch in die Gesellschaft zu meistern.

Nach oben scrollen